- 25. Oktober 2019
Identitäten von Kindern deportierter Russlanddeutscher in Deutschland
„Ich wollte unbedingt, dass es meine Heimat ist!“ Identitäten von Kindern deportierter Russlanddeutscher in DeutschlandSie gelten als gut integriert und sind wohl auch deshalb so wenig erforscht: Russlanddeutsche kamen mit Beginn der Perestroika zu Hunderttausenden vor allem aus Kasachstan und Sibirien nach Deutschland. Ihre Vorfahren waren im 18. Jahrhundert aus wirtschaftlichen Gründen nach Russland ausgewandert und hatten dort zahlreiche Kolonien gegründet. Unter Stalin wurden sie der Kollaboration mit Hitlerdeutschland bezichtigt und nach Sibirien und Mittelasien deportiert. Die überlebten, bauten sich in Nachbarschaft zu anderen deportierten Minderheiten und angestammter Bevölkerung eine neue Existenz auf. Ihre Kinder wurden in der Verbannung heimisch, wuchsen…
Weiterlesen